Herr Kissler war heute auf der Baustelle und hat das Entlüftungsrohr ans Dach angeschlossen sowie das Abgasrohr der Gastherme nach aussen durch das Dach geführt. Die Zimmermänner haben das Dach der Garage bis auf die Dachziegel fertig gestellt.
Wie der Titel schon sagt, beschreiben und dokumentieren wir hier unseren Hausbau. Wir hoffen, dass der Inhalt für die Leser unseres Blogs interessant ist und freuen uns über Kommentare.
Donnerstag, 29. Mai 2008
Dach Garage gerichtet, Lattung fertig, Graben Zisterne ausgehoben
Fenster erst nächste Woche
Mittwoch, 28. Mai 2008
Aufrichten des Garagendaches, zufälliges Treffen mit Bauleiter und Rohbauer
Dienstag, 27. Mai 2008
Farbe kaufen, Besuch Herr Adelkirchner sowie von den Rohbauern, Bagger läuft nicht
Montag, 26. Mai 2008
Der Tag der Anrufe
- Elektriker: Nicole hat telefoniert um den genauen Typ der Sprechanlage zu bestimmen.
- Zimmermann: Das Dach der Garage wird am Donnerstag aufgerichtet
- Baurhaus: Herr Adelkirchner rief an, um zu fragen, ob Nicole morgen Zeit hat, um sich mit Ihm und einer Bauinteressenten-Familie an der Baustelle zu treffen und diese zu zeigen.
- Robert: Es ging um seinen Einsatz mit dem Frontlader
- Edgar: Er leiht uns die Biegewerkzeuge für die Regenrinnen aus
Heute Abend wollten wir uns mit dem Vertreter von Pfullendorfer auf der Baustelle treffen. Er hatte bei sich eine andere Uhrzeit aufgeschrieben, so dass er schon weg war, als wir kamen. Die Folge war ein weiteres Telefonat. Er wird uns heute Abend noch das Angebot per Fax zukommen lassen. Wir haben unsere Wartezeit genutzt, um mit gelben Säcken bewaffnet durch den Rohbau zu laufen und diese zu füllen.
Sonntag, 25. Mai 2008
Zentralstaubsauger
Samstag, 24. Mai 2008
Lattung, Holz stapeln, Termin mit Fliesenleger und das wichtigste für Nicole: DER STUMMEL IST WEG!
Nicole hat in der Zwischenzeit weiter Holz gestapelt und nachdem wir den Holzplatz erweitert haben, hat sie es geschafft, dass das gesamte Holz aufgestapelt ist. Es war viel Arbeit, aber dafür haben wir auch zwei warme Winter.
Rohplanie und Holz stapeln
Donnerstag, 22. Mai 2008
Termin mit Herrn Gut
- Die Abwasserleitungen mit den angesprochenen KG-Rohren. Er hat sich die Rohre angeschaut und hat gemeint, dass er nicht einmal seine Wasserwaage bräuchte um nachzumessen, ob das Gefälle stimmt da es offensichtlich sei, dass das Wasser nicht nach oben laufen könnte
- Der Kelleraussenwand, welche aufgrund der Schalung sehr uneben ist.
- Den Riss in der Kellerdecke. Er hat mit der Wasserwaage nachgemessen und gemeint, die Decke schnabbelt auf, d.h. die Auflage an den Aussenwänden ist an einer Stelle höher und deswegen ist in der Decke der Riss entstanden. Die Decke ist von dem Riss bis zur Aussenwand aus dem Wasser, was aber lt. Herr Gut weggespachtelt werden kann.
- Die KG-Rohre der Regenwasserleitung haben ein negatives Gefälle, d.h. das Wasser müsste bergauf laufen.
- Die Fallrohre sind nicht ausgerichtet.
- Teilweise sind die Anker für das Hängegerüst noch nicht abgeflext
- Nicht alle Löcher für die Spananker der Schalung sind ausgeschäumt.
Es sind alles Punkte, welche nachgebessert werden können und von daher nicht weiter schlimm.
Mittwoch, 21. Mai 2008
Schulung zur Verlegung der Lattung und Konterlattung
Montag, 19. Mai 2008
Botengänge, Arbeitsplatte Küche, Strippenziehen und eine böse Überraschung
Aufgrund der geänderten Fliesenauswahl werden wir wohl die Farbe der Granitarbeitsplatte von nero assoluto auf blue moon oder nero africa anpassen, da die beiden letztgenannten weniger fein strukturiert sind und somit besser zu den Bodenfliessen passen. Nicole war schon beim Küchenstudio und hat deswegen nachgefragt. Ich war heute noch wegen den Fliesen bei H&K.
Nicole hat heute morgen einen Termin mit Herrn Kissler bezüglich dem Kanal für den Anschluss der Zisterne und über das weitere Vorgehen. Danach hat Sie noch Botengänge für mich zum FX Ruch gemacht und ein KG-Rohr abgeholt, um das Stück, welches ich am Samstag beschädigt habe auszutauschen. Anschliessend hat Nicole weiter Strippen eingezogen.
Heute Abend wollte ich besagtes Stück KG-Rohr austauschen und habe zum Glück jetzt eine böse Überraschung erlebt. Ein Stück verlegtes KG-Rohr für das Abwasser hatte ein negatives Gefälle, d.h. die Sch***** hätte müssen berauf laufen und ein zweites Stück Rohr wurde absichtlich abgeknickt, um es überhaupt anschliessen zu können. Grund für den Knick war das darunterliegende Rohr für das Regenwasser, welches für einen geraden Verlauf im Weg liegt. So hatte mein Fehler vom Samstag nun doch etwas gutes. Ich habe heute Abend noch mit unserem Bauleiter Herrn Gut einen Vorort-Termin für Donnerstag ausgemacht.
Samstag, 17. Mai 2008
Dampfbremse verklebt, Rohplanie begonnen
Nicole hat am Mittag weiter Holz gestapelt. Auf dem Bild sieht man schon die gesamten Holzstapel sowie Nicole und den Bagger.
Gas, Strom, Telekom, Strippen ziehen und Schlitze klopfen
Anschliessend habe ich im Keller noch die Schlitze für die Stromleitungen geklopft und die Leerrohre in der Wand mit Gips fixiert. Die ersten Strippen haben wir auch schon eingezogen.
Donnerstag, 15. Mai 2008
Wasser, Gas, Strom, Telekom
Für die Arbeiten morgen haben wir dann den Kanal teilweise schon wieder mit dem Aushub verfüllt und das Sandbett für das Gas und den Strom vorbereitet. Wir haben dann auch noch ein Leerrohr von der Garage in den Keller verlegt, damit wir Strom auch an die Garage legen können.
Die Elektriker haben heute noch weitere Leerrohre verlegt, so dass wir am Wochenende die ersten Kabel einziehen können. Zuvor müssen wir jedoch im Keller noch die Leerrohre unter Putz verlegen.
Elektrorohinstallation, Rechnung Baurhaus, Kernbohrungen, Wasseranschluss
Gestern haben wir noch die Schlussrechnung der Zusatzkosten der Rohbauarbeiten von Baurhaus erhalten.
Am Abend wurden dann noch die Kernbohrungen für die Versorgungsleitungen sowie für den Anschluss der Zisterne gebohrt. Das eine Stück Kellerwand sieht nun aus wie ein Emmentaler Käse.
Heute morgen habe ich noch mit dem Wassermeister telefoniert und er wird heute morgen das Wasser legen. Bei der Gelegenheit habe ich Ihn noch wegen der Abrechnung des Wasseranschlusses gefragt. Es ist nun so, dass wir die Rechnung für den Bauwasseranschluss erhalten und der Verbrauch pauschaliert anhand der Kubikmeter umbauten Raum berechnet wird. Die Wasseruhr wird erst kurz vor unserem Einzug eingebaut.
Dienstag, 13. Mai 2008
Elektrorohinstallation, Termin mit Betonbohrer, Angebot Fliesenleger
Heute haben wir ebenfalls das Angebot unseres Ofenbauers für das Fliesenlegen erhalten. Wir werden dieses nun genau anschauen und anschliessend entscheiden, ob wir dieses Gewerk selbst vergeben oder nicht.
Samstag, 10. Mai 2008
Bautreppe und Dämmung verkleben
Ich habe heute im Bad und im Schlafzimmer die Dampfbremse verklebt. Um den Kleinen zu beschäftigen entstanden heute die folgenden Wandmalereien.
Da es heute nicht so gelaufen ist wie wir wollten, haben wir beschlossen heute mittag ins Schwimmbad zu gehen.
Fliesen angeschaut, Dämmung verklebt, Elektrorohinstallation
Am Mittag habe ich angefangen die Dampfbremsbahnen mit den entsprechenden Klebebändern zusammenzukleben und danach mit dem Kleber die Ränder am Mauerwerk zu befestigen. Der erste Teil mit den Klebebändern ging ziemlich gut und schnell, das Kleben hingegen ist sehr zeitaufwendig. Ich habe gestern auch nur die Ankleide geschafft.
Abends kam dann noch der Elektriker und wir haben 3 1/2 Stunden die Lage der Steckdosen, Schaltern, Raumthermostaten, Telefonbuchsen, TV-Anschlüsse, Sprechanlage und den Schaltern für die Bedienung der Rollläden und Rollos festgelegt. Fertig sind wir jedoch noch nicht, da wir nur das Erdgeschoss und das Obergeschoss geschafft haben. Der Keller erfolgt nächste Woche.
Donnerstag, 8. Mai 2008
Fallrohre montiert, Kranen abgebaut
Neben den Maurern war heute auch der Blechner auf der Baustelle und hat die Fallrohre montiert. Leider ist ein Fallrohr am Erker schief, wie auf dem unteren Bild zu erkennen ist. Ich denke aber, dass dies noch korrigiert werden kann.
Mittwoch, 7. Mai 2008
Hausanschluss, Termin mit Zimmermann
Zum Schluss noch ein Foto von den blühenden Apfelbäumen von unseren zukünftigen Badfenster aus.
Termin mit dem Treppenbauer, Fliese die nächste, Graben für den Hausanschluss
Anschliessend waren wir in einem weiteren Fliesenstudio, sind jedoch nicht fündig geworden.
Mittags haben wir dann angefangen den Graben für den Hausanschluss auszuheben und haben noch 8 Tonnen Kabelsand bestellt.
Auf dem Bild hat Nicole gerade den Wasseranschluss freigelegt.
Termine, Termine, Termine
Im Einzelnen haben wir auf der Bank die nächste Rechnung von Baurhaus angewiesen. Beim Ofenbauer wollten wir noch einmal nach Fliesen schauen. Wir haben uns dann für andere Fliesen für die Küche und den Ofen- sowie Eingangsbereich entschieden. Im Gäste-Bad bleiben wir beim ausgesuchten Fliesendesign, ändern nur die Farbe der Fliesen. Im Bad war es ein Schritt zurück, da wir unsere bisher getroffene Auswahl wieder in Frage stellen und nicht weiter gekommen sind. Im Bild ist vorne die Fliese vor dem Ofen- und Eingangsbereich und im Hintergrund die Fliese für die Küche zu sehen.